Dr. Philipp Hubert, Psychologe
Psychologie im Unternehmen nutzen
Ihr Ansprechpartner für psychologischen Themen im Unternehmen.

Wie arbeite ich?
Meine Präsenz führt zu Kommunikation.
Kommunikation führt zu Klarheit.
Klarheit führt zu Energie.
Energie führt zu Verantwortung.
Was biete ich an?
Vorträge für die gesamte Organisation.
Workshops für Teams.
Beratung für zwei Personen.
Coaching für individuelle Themen.
Mehr von mir lesen und hören

Publikationen
Hubert, P., Hadi, S. A., Roswag, M., Mojzisch, A., & Häusser, J. A. (2025). Organizational identification moderates the effects of perceived COVID-19 safety climate on COVID-19 safety behavior in employees’ personal life: A social identity approach. Applied Psychology. Health and Well-Being, 17(4), e70057.
https://doi.org/10.1111/aphw.70057
Roswag, M., Häusser, J. A., Abdel Hadi, S., Hubert, P., & Mojzisch, A. (2024). Political affiliation as a moderator of the relationship between organizational climate and COVID-19 vaccine readiness. Social Science & Medicine, 116557. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2024.116557
Roswag, M., Häusser, J. A., Abdel Hadi, S., Hubert, P., & Mojzisch, A. (2023). Organizations affect their employees’ vaccine readiness: A self-perception theory perspective. Applied Psychology: Health and Well-Being, 1–16. https://doi.org/10.1111/aphw.12457
Hubert, P., Abdel Hadi, S., Mojzisch, A., & Häusser, J. A. (2022). The effects of organizational climate on adherence to guidelines for COVID-19 prevention. Social Science & Medicine (1982), 292(114622), 114622.
https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2021.114622
Schlotter, L., & Hubert, P. (2020). Generation Z – Personalmanagement und Führung: 21 Tools für Entscheider (1. Aufl.). Springer Gabler. Erhältlich unter diesem Link.
Ich war zudem als Reviewer für die Journals BMC-Public Health und das European Journal of Work and Organizational Psychology tätig.
Onlineprodukte und -angebote
Monatlicher Erfahrungszirkel für Wachstum & Austausch
Nicht noch ein Training.
Nicht noch ein Webinar.
Nicht noch ein Impuls ohne Wirkung.
Was Führungskräfte im Mittelstand heute wirklich brauchen:
- Einen Raum, in dem echte Entwicklung passiert.
Keine unnötige Theorie. Kein Verkaufsdruck. Echter Austausch!
Was Sie erwartet:
• Konzentriertes Arbeiten statt passives Zuhören
• Vertraulicher Raum, kleine Runde
• Persönliche Weiterentwicklung durch kollegiales Sparring
• Moderation, Konfrontation und fundierte Impulse durch mich
Wenn Sie sich in diesem Anspruch wiederfinden – melden Sie sich.
⸻
Konditionen
📅 Start: 10.11.2025
🕕 Immer: jeden zweiten Montag im Monat, 18–19 Uhr (Teams)
💶 Erste Teilnahme: kostenfrei
💼 Danach: 34,99 €/Termin zzgl. MwSt.
📬 Anmeldung per E-Mail:
philipp@philipp-hubert.de

135 konstruktive Fragen für Arbeits- und Mitarbeiter*innengespräche
Dieses Dokument ist eine Sammlung von Fragen, die Geschäftsführer*innen und Führungskräfte bei alltäglichen Gesprächen unterstützen sollen.
Die Fragen stammen aus meiner praktischen Tätigkeit in der Organisationsberatung und aus vielen Gesprächen mit Personen aus Unternehmen.
Die insgesamt 135 Fragen sind in neun Bereiche aufgeteilt.
- Zielorientiertes Arbeiten fördern
- Bewerber*innen kennenlernen
- Personalentwicklung planen und gestalten
- Konflikte lösen und andere Perspektiven anregen
- Persönliche Einblicke bekommen
- Selbstreflexion fördern und Innovation vorantreiben
- Unterstüzen in persönlichen Krisen
- Systemische Fragen zur Analyse
- Tür und Angel Gespräche gestalten








